Ihre Ausbildung startet hier.

Wir sind immer offen für gute Nachwuchskräfte, die wir engagiert ausbilden.

Drei Personen sitzen an einem Tisch und schauen in ein Buch

In der Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten durchlaufen Sie verschiedene Stationen wie Registratur, Zwangsvollstreckung und Insolvenz, Empfang, Sekretariat, Notariat und Buchhaltung. Als Teil unseres Teams lernen Sie, Schriftsätze und Verträge nach Diktat zu erstellen, selbständige mandatsbezogene Korrespondenz zu führen, Akten anzulegen, zu verwalten und zu strukturieren sowie das Erstellen von Kostenrechnungen und die Überwachung von Fristen und Terminen.

Sie haben stets einen Ansprechpartner oder eine Ansprechpartnerin, der bzw. die Sie einarbeitet, betreut und Ihnen bei Fragen zur Seite steht. Nach der Ausbildung können Sie mit zweijähriger Berufserfahrung eine Fortbildung zum Rechtsfachwirt anstreben. Sie werden verstärkt in Themengebiete wie z.B. Büroorganisation, Kosten- und Gebührenrecht, Personalwesen und Zwangsvollstreckung eingearbeitet und können die jeweiligen erlernten Fähigkeiten im Kanzleialltag umsetzen.

Die Ausbildung zum Notarfachangestellten ist vielseitig. Sie erwerben Kenntnisse im Grundstücks-, Gesellschafts-, Familien-, Erb-, Zwangsvollstreckungs- und internationalen Privatrechtes. Nachdem Sie die Büroorganisation in der Praxis kennengelernt haben, werden Sie in die jeweiligen Rechtsgebiete eingearbeitet und mehr und mehr in die Anfertigung und Abwicklung von notariellen Urkunden eingewiesen. Ziel der Ausbildung ist, dass Sie in der Lage sind, den Notar oder die Notarin bei der Ausübung seiner bzw. ihrer Amtsgeschäfte zu unterstützen und dazu selbständig einfache Urkunden mit den Mandanten zu besprechen, zu erstellen sowie alle Arten von Urkunden, die im Notariat beurkundet werden, abzuwickeln, einschließlich des Schriftverkehrs mit den Gerichten, den sonstigen Behörden und den Mandanten. Nach einer zweijährigen Berufstätigkeit im Notariat und der Teilnahme an verschiedenen Fachseminaren steht Ihnen die Ausbildung zum Notarfachassistenten offen. Als Notarfachassistent werden Sie im Notariat mit der Besprechung, Vorbereitung und Abwicklung von anspruchsvollen Urkunden betraut. Zudem werden Sie einen Teil der Mandanten selbständig betreuen. Nach einer weiteren zweijährigen Berufserfahrung können Sie schließlich an der Fortbildungsmaßnahme zum Notarfachreferenten teilnehmen. Als Notarfachreferent übernehmen Sie in der Regel die selbständige organisatorische und fachliche Leitung eines Notariats einschließlich der Führung der Mitarbeiter.

Rechtsanwaltskammer
Notarkammer

Unsere aktuellen Ausbildungsplätze

Notarfachangestellter (m/w/d)
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)

Ihre Ansprechpartnerin

Bewerbung als Auszubildender (m/w/d)
Anrede 🔽
Hier können Sie entweder einzelne Dokumente oder ein gesamtes Bewerbungs-Dokument hochladen (Anschreiben). Folgende Dateiformate sind möglich: Word (doc, docx), PDF, JPG, JPEG und PNG (max. Größe je Datei = 5 MB). Bitte laden Sie keine passwort- oder schreibgeschützten Dokumente hoch.
🗹
* Pflichtfeld

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Google Analytics, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Speichern Abbrechen Einverstanden Weiter ohne Tracking Datenschutzhinweise