Kanzlei

Unsere Kanzlei blickt auf eine lange Historie zurück, die bis ins Ende des 19. Jahrhunderts hinein reicht. Außergewöhnliche Persönlichkeiten, die in außergewöhnlichen Zeiten Außergewöhnliches geleistet haben.

Eine Menschengruppe geht aus einem Haus

Dieser Einfluss ist bei uns bis heute spürbar lebendig und hat unterschiedliche Anwaltstalente angezogen, die respektvoll und unkompliziert zusammenarbeiten.

Freundschaftliche Kollegialität besitzt einen enorm hohen Stellenwert bei uns. Wir sind dankbar, dass es uns gelungen ist, durch stetiges, moderates Wachstum den besonderen GRÜTER-Spirit und Teamgeist in ein modernes, anspruchsvolles und gleichsam entspanntes Arbeitsumfeld als unseren roten Faden transportiert zu haben. Der gegenseitige Respekt und die Akzeptanz der jeweiligen Kompetenzen sind bei uns der Schlüssel für ausgeprägte Synergieeffekte in der Mandatsarbeit. Dass uns in langjährigen Beratungsmandaten immer wieder der – oft beidseitige – Generationenwechsel gelingt und häufig zu einer Festigung und einem Ausbau des Mandats führt, empfinden wir als Bestätigung und Wertschätzung unseres anwaltlichen Engagements.

Flexible Arbeits- und Partnermodelle werden bei uns großgeschrieben und führen nicht nur in Einzelfällen dazu, dass ehemalige Mitarbeitende zu GRÜTER zurückkehren. So verwurzelt wir einerseits sind, so modernisierungs- und wandlungsfähig sind wir andererseits.

Ein hohes persönliches Kommittment, fachliche Exzellenz, reibungslose Teamarbeit ohne Starallüren und die gesunde Einschätzung unseres Könnens (und dessen Grenzen) kennzeichnen unsere Arbeitsweise. Bedingt durch ein hohes Maß an überregionaler und internationaler Beratungstätigkeit haben wir in den letzten Jahrzehnten sehr gut eingespielte Arbeitsbeziehungen zu versierten Anwaltskanzleien im In- und Ausland aufgebaut, so dass in Abhängigkeit von den Anforderungen des jeweiligen Mandats eine reibungslose Einbindung möglich ist. Dabei haben wir stets im Blick, die an uns herangetragenen Aufgaben für die Mandantschaft bestmöglich, praxisorientiert und wirtschaftlich zu lösen.
Komplexe Mandate und das Feedback aus der Mandantschaft bestärken uns darin, weiterhin als unabhängige, mittelständische Kanzlei auf Stand-Alone-Basis am Markt zu agieren. Die damit verbundene Selbständigkeit ermöglicht sowohl intern als auch im Arbeits- und Vertrauensverhältnis zu Mandanten kurze Entscheidungswege und individuelle Lösungen. Dies betrifft zum Beispiel eine größere Flexibilität beim Zuschnitt persönlicher Karrierewege. Unsere Größe ermöglicht gerade auch den Partnern jenseits von Managementaufgaben in erster Linie mandats- und mandantenfokussiert zu arbeiten.

Unsere Verantwortung endet nach unserer Überzeugung nicht mit unserer beruflichen Tätigkeit. Wir haben das Bedürfnis, uns darüber hinaus für unsere Gesellschaft einzusetzen, um einen Beitrag zu den langfristigen Grundlagen eines wertebasierten Miteinanders zu leisten. Daher leben wir den GRÜTER-typischen Spirit auch besonders in den Bereichen Nachhaltigkeit und Diversity:

Nachhaltigkeit

Der schonende Umgang mit vorhandenen Ressourcen ist eine zentrale Aufgabe im Kampf gegen den Klimawandel. Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass auch wir eine nachhaltige Entwicklung fördern können, ohne dass dies als Beschränkung oder Belastung empfunden wird. Deshalb setzen wir uns auch in unserer Kanzlei mit zahlreichen Maßnahmen für einen besonnenen Umgang mit Ressourcen ein und prämieren regelmäßig die besten Ideen aus dem Kanzleiteam zum Thema Nachhaltigkeit – Nachhaltigkeit ist Teamarbeit.

Diversity

Wir glauben daran, dass wir auch im Geschäftsleben nur erfolgreich sein können, wenn wir die Vielfalt einer modernen Gesellschaft anerkennen, unterstützen und fördern. Dazu gehört die Vielfalt in unserem Team.

Die unterschiedlichen Kompetenzen und Talente unseres Kanzleiteams eröffnen neue Chancen für innovative und kreative Lösungen. Unser Diversity-Versprechen zielt darauf ab, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist.

Wir respektieren alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Präferenz. Wir fördern eine Atmosphäre des Respekts und des gegenseitigen Vertrauens.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Google Analytics, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Speichern Abbrechen Einverstanden Weiter ohne Tracking Datenschutzhinweise