Sebastian van den Bergh berät nationale und internationale Unternehmen in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen die arbeitsrechtliche Beratung von der Begründung bis zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen, das Tarif- und Betriebsverfassungsrecht, die Vorbereitung und Durchführung arbeitsrechtlicher Restrukturierungen sowie die Vertretung von Unternehmen in Arbeitsgerichtsprozessen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Bearbeitung datenschutzrechtlicher Fragestellungen, wie Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), grenzüberschreitenden Datentransfers und Cloudcomputing.
Sebastian van den Bergh hat Rechts- und Verwaltungswissenschaften in Köln und Speyer studiert. Nach dem Ersten Staatsexamen im Jahr 2008 absolvierte er sein Referendariat am Oberlandesgericht Köln mit Stationen in Aachen, Köln und Düsseldorf. Nach dem Zweiten Staatsexamen 2010 wurde Sebastian van den Bergh in Köln am Seminar für Staatsphilosophie und Rechtspolitik promoviert. Seine Anwaltszulassung erhielt er im Dezember 2013.
Sebastian van den Bergh spricht fließend Englisch.
Er ist Mitglied im JDWA (Verein Junger Düsseldorfer Wirtschaftsanwälte e.V.).