🕮Fach-News

MoPeG – Teil 1 von 12 - „MoPeG ab 1. Januar 2024"

31. Januar 2023

Zum 1. Januar 2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts („MoPeG“) in Kraft. Anlass war eine Anpassung des seit mehr als hundert Jahren bestehenden Personengesellschaftsrechts an die heutigen Verhältnisse und die Berücksichtigung der maßgeblichen Rechtsprechung. Gerade im Personengesellschaftsrecht wich die von Rechtsanwenderinnen/Rechtsanwendern und Gerichten gelebte Praxis – bedingt durch den zunehmenden gesellschaftsrechtlichen Wandel – von den Gesetzesvorgaben ab.

Das MoPeG wird das Personengesellschaftsrecht in vielen Bereichen ändern. Es enthält neue Möglichkeiten und teilweise rechtssichere und auch unbürokratischere Handlungsalternativen für Mandantinnen/Mandanten, vor allem für solche, die in Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbRs) organsiert sind. Große Auswirkungen bestehen zudem für Grundstücksgesellschaften und Freiberufler, die sich in Gesellschaften zusammen finden wollen. Ein weiterer Komplex beschäftigt sich mit den Beschlussmängelfragen.

Wir werden an dieser Stelle in den kommenden Monaten einzelne Themenbereiche der anstehenden Änderungen vertieft vorstellen. Natürlich stehen darüber hinaus unsere Anwältinnen/Anwälte mit Schwerpunkt im Gesellschaftsrecht für weitere Fragen, auch zu den anstehenden Änderungen, zur Verfügung.

Dr. Sandra Fischer
Dr. Thanh-Thuy Du-Quoc

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Google Analytics, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Speichern Abbrechen Einverstanden Weiter ohne Tracking Datenschutzhinweise