Sich dazu zu entscheiden, die Anwaltsstation bei GRÜTER zu absolvieren, kann ich jeder Referendarin und jedem Referendar nur empfehlen, wenn man Wert auf eine praxisnahe Ausbildung mit vielfältigen Bezügen zum Wirtschaftsrecht und eine angenehme Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe legt.
Bereits mein Bewerbungsgespräch bei GRÜTER war sehr freundlich, sodass ich mich gleich willkommen und wohl gefühlt habe. Bevor meine Station überhaupt angefangen hatte, wurde ich bereits zu Kanzleiveranstaltungen wie einem Sommergrillen und einem Glühweintrinken eingeladen. Auch die jetzige Tätigkeit im Rahmen meiner Rechtsanwaltsstation des Referendariats ist durch einen überaus zuvorkommenden Umgang mit dem gesamten Team der Kanzlei geprägt. Für Fragen oder Anliegen findet man immer ein offenes Ohr. Im Rahmen meiner Ausbildung werde ich als Teil des Teams integriert und als Mitarbeiterin unterstützt und geschätzt.
Neben diesen persönlichen „Wohlfühlfaktoren“, habe ich auch Freude an den verschiedenen Aufgaben, die mir zugeteilt werden: Ich schreibe Schriftsätze, verfasse Klagen, nehme an Mandantengesprächen teil und habe sogar die Möglichkeit, selbst bei Gericht aufzutreten. Besonders positiv hervorzuheben ist außerdem, dass in der Kanzlei darauf geachtet wird, dass ich von den mir zugeteilten Sachverhalte und Fragestellungen auch ein Stück weit selbst profitiere, da der inhaltliche Fokus auf solche Aufgaben gelegt wird, die einem im Examen durchaus begegnen können. Auch sonst wird man von GRÜTER bei der Examensvorbereitung unterstützt, da die Kosten für Seminare von der Kanzlei übernommen werden.
Sabine Jülich