💬Kanzlei-News

13. duales anwaltsorientiertes Praktikumsprogramm

24. August 2022
Praktikanten vor dem Grüter-Gebäude

Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder, im Rahmen des 13. dualen anwaltsorientierten Praktikumsprogramms in Kooperation zwischen der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, der juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität und dem Freundeskreis der Düsseldorfer juristischen Fakultät e.V. Praktikumsplätze zur Verfügung stellen zu können. Neben der mentorbasierten, praxisbezogenen Arbeit in unserer Kanzlei an 4 Tagen pro Woche nehmen die Praktikantinnen und Praktikanten an einem Tag in der Woche an einen Theorietag in der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf teil. An diesen Theorietagen hören die Praktikantinnen und Praktikanten Vorträge aus der Praxis zum Beruf des Syndikusrechtsanwalts, zum anwaltlichen Berufsrecht, zum zivilrechtlichen, verwaltungsrechtlichen, strafrechtlichen, arbeitsrechtlichen und zum Mandat in einer großen Wirtschaftskanzlei.

Das Programm der Rechtsanwaltskammer wird bei GRÜTER durch praktische Fälle ergänzt. Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte binden den Nachwuchs in die Mandate ein und ermöglichen die Teilnahme an Notar- und Gerichtsterminen. Unsere regelmäßigen Workshop-Days, in denen praxisbezogene Fachvorträge gehalten werden, fanden bereits zweimal auf unserer Sonnenterrasse statt. In unseren regelmäßigen Feedback-Runden mit den Praktikantinnen und Praktikanten spiegeln uns diese wider, dass unser Praktikumsprogramm sehr attraktiv ist und sie dieses weiterempfehlen.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Google Analytics, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Speichern Abbrechen Einverstanden Weiter ohne Tracking Datenschutzhinweise